Artikel von Dietmar Betz

Fachtag Bio-Recht 2025

Was hat sich seit dem letzten Fachtag rund um das Bio-Recht und die EU-Öko-Verordnung getan? Welche Urteile, Vorgaben und Entwicklungen prägen aktuell die Praxis? Welche Regelungen gelten für Importe – und wie wird mit Kontaminationsfunden umgegangen?

Antworten auf diese Fragen gibt der Fachtag Bio-Recht 2025, zu dem der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Bundesverband der Öko-Kontrollstellen e. V. (BVK) herzlich einladen:

Fachtag Bio-Recht 2025
Dienstag, 30. September 2025
9:00 – 16:00 Uhr | online





Verzeichnis der Bio-Unternehmen

None

Nationales Verzeichnis der Bio-Unternehmen aktualisiert.

Mit Veröffentlichung der Bio-Ausser-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) hat der Bundesverband der Öko-Kontrollstellen e.V. das nationale Verzeichnis er Bio-Unternehmen aktualisiert und auf Adresse https://oekounternehmen.oeko-kontrollstellen.de umgezogen.









Seminar Bio-Recht

None

Am 21.09.2021 fand das Seminar Bio-Recht des Bundesverbandes der Öko-Kontrollstellen (BVK) und dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) statt.
Versierte Referenten aus dem Bio-Bereich informierten über Neuerungen der EU-Öko-Verordnung 2018/848.









Manual Laboranalyse und Rückstände im Ökolandbau

None

Das MANUAL Laboranalyse und Pestizidrückstände im Kontrollverfahren für den Ökologischen Landbau ist die vollständig überarbeitete Neuauflage eines Handbuches Risikomanagement von Pflanzenschutzmittel-Rückständen, das erstmalig 2006 veröffentlicht wurde. Das Manual ist in Zusammenarbeit von fünf Autoren entstanden, die ausgewiesene Experten für das Öko-Kontrollverfahren, das Lebensmittelrecht und die Rückstandsanalytik sind, als Herausgeber fungiert die Prüfgesellschaft mbH in Karlsruhe. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Die Zielgruppe des 92-seitigen Handbuchs sind Kontrollstellen, Behörden und Qualitätsbeauftragte von Bio-Unternehmen.





Zurück